Lehre du mich meine Leute kennen

Lehre du mich meine Leute kennen
Lehre du mich meine Leute kennen
 
In den »Piccolomini«, also im zweiten Teil von Schillers Wallenstein-Trilogie, warnt Graf Terzky seinen Schwager Wallenstein davor, dem Generalleutnant Oktavio Piccolomini allzu sehr zu vertrauen. Dem entgegnet Wallenstein (II, 6): »Lehre du/Mich meine Leute kennen! Sechzehnmal/Bin ich zu Feld gezogen mit dem Alten«. Diese Zurückweisung von Terzkys Warnung wird heute meist zitiert, wenn man zum Ausdruck bringen will, dass man seine Mitarbeiter, Familienangehörigen o. Ä. besser kennt als jeder andere und dass man sie im Hinblick auf bestimmte Verhaltensweisen am genauesten einschätzen kann. Auch Abwandlungen des Zitats wie »Lehre du mich mein Handwerk kennen« oder »Lehrt ihr mich meinen Goethe kennen« sind gebräuchlich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Mungo Park — (* 11. September 1771 in Foulshiels bei Selkirk, Schottland; † Januar/Februar 1806 bei Bussa, Nigeria) war ein britischer Afrikareisender. Seine beiden Reisen (1795–1797 und 1805–1806) führten ihn über den Fluss Gambia an den Lauf …   Deutsch Wikipedia

  • Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hans — 1. Allna groade kummt Hans int Wams. (Osnabrück.) – Bücking, 91; für Altmark: Danneil, 69. Nach und nach bringt einer was vor sich, wird begüterter. – Hans ist eine von den vielen Formen, in denen der Name Johannes in Deutschland vorkommt. Man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arminia-Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • K.St.V. Arminia — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • K.St.V. Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”